Browse Gallery

Empore der Marheineke Markthalle - Marheineke Platz 15 - 10961 Berlin-Kreuzberg - Öffnungszeiten: Mo-Fr 8 - 20 Uhr, Sa 8 - 18 Uhr

Kontakt       Über uns Impressum    Presse

Berlin Fotofestival 2013 THE BROWSE



Fréderic Lemalet: Himalaya

Foto: Fréderic Lemalet, Himalaya - Festival Cover Image



Wall on Wall

Foto: Kai Wiedenhöfer - Testklebung Grenzzaun USA/MExiko auf Berliner Mauer


Bruno de Cock, iPhone photo

Foto:Bruno de Cock













Fotografie-Ausstellungen und Veranstaltungen
13.6. - 13.7.2013 - Berlin Kreuzberg


Berlin Fotofestival 2013 – The Browse präsentiert vom 13.6.- 13.9.2013 großartige Bilderwelten von international preisgekrönten Fotograf/innen und jüngeren Talenten. Es inspiriert mit seinen großen Ausstellungen, Wettbewerben und Veranstaltungen ein breites, an Fotografie, Medien und Kultur interessiertes Publikum. Inhaltliche Schwerpunkte sind die dokumentarische Fotografie und Zukunft des Fotojournalismus, Mobile Photography in Zeiten von Internet, Handy und Sozialen Netzwerken, Multimedia und Video.

Festival-Highlight: WALL ON WALL – Kai Wiedenhöfer
10.7. - 13.9.2013
Berliner Mauer, Mühlenstr, am Mauerdurchbruch zur O2 World
Eröffnung 10. Juli, 19 Uhr

"Berlin Calling" - Ausstellungsbilder des internationalen Smartphone Wettbewerbs
Berlin Fotofestival 2013 - THE BROWSE, 13.6. - 13.7.2013
The Browse Gallery, Empore Marheineke Markthalle

Internationale Dokumentarfotografie-Ausstellungen und Veranstaltungen der Professional Week
13.6. -18.6.2013, STATION Berlin



Größere Ausstellungen und Gruppen-Projekte

„OPEN THE SHUTTERS“– Europ. Ausstellungs- u. Austauschprojekt drei (ehem.) Mauerstädte: Derry, (Nordirland), Dubrovnik, (Kroatien), Berlin Transnationale gemeinsame Ausstellung "Beyond the Walls": „PICTURING DERRY“,diverse Fotografen, „BROKEN LIGHTS“, Emanuel Ortiz, „WALL ON WALL“, Kai Wiedenhöfer
„TIME IN TURKEY“ – Fotoreportagen aus der Türkei von 25 preisgekrönten Weltklasse-Fotografen, u.a.: Christopher Morris, Anthony Suau, Ed Kashi, Paolo Pellegrin, Kathryn Cook
„GROZNY: NINE CITIES“ – Portrait der Stadt Grozny, multimediale Installation, Olga Kravets, Oksana Rushko, Maria Morina
„WORLD PRESS PHOTO 2012“ – Ausstellung der Gewinner des wichtigsten internationalen fotojournalistischen Wettbewerbs (Partner-Ausstellung) & Präsentation der Multimedia-Gewinnerprojekte.

Außerdem:
Christopher Morris “FROM WAR TO POLITICS TO FASHION”
Robert King “THE DEMOCRATIC DESERT” – Bilder des Bürgerkriegs in Syrien
Robert King & Rocco Castoro „KKKRIPS“
Rob Hornstra, THE SOCHI PROJECT, & 101 Billionaires 5 Ausstellungen
Michael Russ RETROSPEKTIVE: Shooting Tom Waits & „Swordfishtrombones“
Geert van Kestern „WHY MISTER, WHY?“ – Mulitmediapräsentation über den Irak-Krieg
Jewgeni Chaldej RETROSPEKTIVE
SPOT LIGHT BERLIN – Ausgewählte Berliner Fotograf/innen
BEST OF PRESS PHOTOGRAPHY 2012: dpa, AFP
Valerio Bispuri “PACO” (Sony World Photography Award 2013, DAYS JAPAN, 2013)
Lana Zlezic “FORSAKEN”, WOMEN IN AFGHANISTAN , War Photo Gallery LTD
Alixandra Fazzina, Franco Pagetti, Noël Quidu, “CHILD SOLDIERS”, War Photo LTD
Nikos Pilos „BETWEEN THE LINES“ - Zypern

Wettbewerbe:
DISCOVER UNCOVERED: 10 Ausstellungen unveröffentl. Fotoreportagen (Wettbewerbsbeiträge)
EXPLORE NEW MEDIA – Multimedia Fotoreportagen (Wettbewerbsbeiträge)
BERLIN CALLING – 40 Ausstellungen der Gewinner des internationalen Mobile Photography Wettbewerbs in 40 Locations im Bergmann-Kiez

Like us in Facebook: www.facebook.com/berlinfotofestival